Alpha Cargo Plus
Datenschutzerklärung
Vielen Dank, dass Sie unsere Website besuchen und für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Ihre Privatsphäre für die Nutzung unserer Website ist uns wichtig. Nachfolgend erhalten Sie ausführliche Informationen über den Umgang mit Ihren Daten.
Erklärung zum Datenschutz
Der Schutz der Privatsphäre des Einzelnen im Internet ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft der Geschäftsabwicklung im Internet und der Entwicklung hin zu einer echten Internet-Wirtschaft. Daher verwenden wir personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts. Nachfolgend informieren wir Sie gerne gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieses Internetauftritts.
Verantwortliche Stelle gemäß DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist:
Alpha Carco Plus GmbH
Bredowstrasse 17C
22113 Hamburg
Tel: +49 40 359 681 01
Fax: : +49 40 359 681 65
info(at)alphacargoplus.de
Ansprechpartner:
Marek Pietraszun
Umfang des Datenschutzes
Der Datenschutz betrifft personenbezogene Daten, die im Sinne des § 3 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bzw. DSGVO Art. 15 definiert sind, als jede Auskunft über die persönlichen und sachlichen Verhältnisse einer identifizierten oder bestimmbaren natürlichen Person. Dazu gehören Benutzerdaten wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Nutzungsdaten sind Daten, die für die Nutzung unserer Website erforderlich sind.
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
Erhebung und Nutzung Ihrer Daten
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, übermittelt Ihr Gerät aus technischen Gründen automatisch bestimmte Daten.
Folgende Daten werden getrennt von allen anderen Daten, die Sie uns übermitteln können, gespeichert:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browserart und -version- Betriebssystem
- gesendete Datenmenge
- aufgerufene Domain
- IP-Nummer
- Benachrichtigung über erfolgreichen Datenabruf
- Suchbegriff bei Verwendung eines Webbrowsers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie ...
- zu weiteren administrativen Zwecken
Warum und auf welcher Grundlage verarbeiten wir Ihre Daten?
Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten verwenden wir personenbezogene Daten (z.B. Name und Adresse), die Sie uns freiwillig im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Vertrages oder der Anbahnung eines Vertragsabschlusses übermitteln, aufgrund der damit verbundenen Einwilligung (Art. 6 Abs.1 a DSGVO). Diese Daten werden sodann unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen (z.B. des BDSG, des TMG und der DSGVO) von uns verarbeitet. Wir verarbeiten die Daten, die für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z.B. zur Beantwortung Ihrer Fragen) erforderlich sind (Art. 6 Abs.1 b DSGVO).
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren
Wir erheben und verarbeiten die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens (Art. 6 Abs.1 a und b DSGVO). Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf der Internetseite befindliches Webformular, an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Schließen Sie ein Arbeitsverhältnis mit uns, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei (2) Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Weitergabe von personenbezogenen Daten
Im Rahmen der Ausführung eines Auftrags erfolgt die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an von uns beauftragte Dienstleister nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Ausführung Ihres Auftrages erforderlich ist. Zahlungsdaten von Ihnen geben wir im Rahmen der Abwicklung der Zahlungen an das beauftragte Kreditinstitut weiter.
Google Analytics und ähnliche Analysedienste
Alpha Cargo Plus GmbH verwendet keine Analysedienste wie Google Analytics. Sollte sich dies ändern, werden wir die Datenschutzerklärung entsprechend anpassen und Sie darüber informieren.
Social-Media Plugins und Buttons
Alpha Cargo Plus GmbH verwendet keine Social-Media Plugins. Sollte sich dies ändern, werden wir die Datenschutzerklärung entsprechend anpassen und Sie darüber informieren.
Cookies
Wir setzen standardmäßig keine Cookies auf Ihrem Rechner beim Besuch der Website.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Login) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Nur für den Fall, dass Sie spezielle Funktionen (falls die Funktionen auf der Website vorhanden sind) der Website nutzen wie z.B. 1) Login, 2) Kontaktformular
setzen wir bei Aufruf der betreffenden Seiten in denen diese Funktionen enthalten sind ein sogenanntes „Session-Cookie“ um die verschiedenen Seitenaufrufe zu einer „Session“ (einer gemeinsamen Benutzeraktion) technisch zusammenfassen zu können. Ohne dieses Session-Cookie kann die betreffende Funktion nicht sicher bereitgestellt werden. Sobald Sie Ihren Browser schließen, wird dieses Session-Cookie automatisch in Ihrem Browser gelöscht.
Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Verwendung und Zweckbindung persönlicher Daten
Das Sammeln von personenbezogenen Daten über unsere Websites unterliegt Ihrer Zustimmung. Sie entscheiden, ob Sie uns z.B. bei einer Registrierung oder Anfrage diese Daten bekannt geben. Die Daten werden ausschließlich bei Anfragen, Auftragsbearbeitung oder zur Verbesserung von Service und Produkten verwendet. Übermittlungen an Dritte außerhalb der Alpha Cargo Plus GmbH erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, es sei denn, eine Weitergabe ist durch nationale bzw. europäische Rechtsvorschriften legitimiert. Die Daten werden nur für die weiter unten näher beschriebenen Zwecke verwendet.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Ihre Rechte als von der Datenverarbeitung Betroffener.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit.
Sie haben das Recht:
- jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
- auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO),
- Sperrung oder (außer für die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung)
- auf Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen (Art. 20 DSGVO)
- sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).
Beschwerderecht nach Art. 77 DSGVO
Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Artikel 78. Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Einwilligung
Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der hier beschriebenen Speicherung und Nutzung der Informationen zu. Änderungen an der Datenschutzerklärung werden direkt hier vorgenommen, so dass Sie immer wissen, welche Daten wir speichern und wie wir sie benutzen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. E oder lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Alpha Cargo Plus GmbH behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit und mit künftiger Wirkung anzupassen. Aus diesem Grunde wird empfohlen, sich diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen erneut durchzulesen.
© 2024 Alpha Cargo Plus GmbH
Kontakt:
HAMBURG
Alpha Carco Plus GmbH
Bredowstrasse 17C
22113 Hamburg
Tel: +49 40 359 681 01
Fax: : +49 40 359 681 65
info(at)alphacargoplus.de
Ansprechpartner:
Marek Pietraszun
Mobil: +49 172 665 7360
Zusätzliche Informationen zu InternetX (Hosting-Provider)
Hosting-Provider: Diese Website wird gehostet von:
InterNetX GmbH
Johanna-Dachs-Str. 55
93055 Regensburg
Germany Tel. +49 941 59559-0
Fax +49 941 59559-55
E-Mail: info [at] internet.com
Lassen Sie uns gemeinsam beginnen!